
Wir übernhemen
Verantwortung
Stromversorgung ist ein unverzichtbarer Faktor zur Deckung der menschlichen Grundbedürfnisse. Stammt die bereitgestellte Energie aus erneuerbaren Quellen, wird außerdem zur Entlastung der Umwelt beigetragen. Fast alle Windenergieanlagen sind in unmittelbarer Nähe des Firmensitzes errichtet (Umkreis ~40km). Demnach ist ein freundliches, respektvolles Verhältnis zwischen Gemeindevertretungen, Anrainerschaft – sprich unserer Stakeholder – und dem Unternehmen für unsere Geschäftstätigkeit ausschlaggebend. Die Windkraft Simonsfeld orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und hat sich zur gleichrangigen Unterstützung von wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Gerechtigkeit verpflichtet:
„Die Umsetzung von bezahlbarer und sauberer Energie sowie die Förderung einer Energiewende sind Leitgedanke
des Unternehmens. Die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, von verantwortungsvollen Konsummustern und von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen gehen damit einher. In diesem Zusammenhang wird die Windkraft Simonsfeld AG einen Teil ihrer Erträge für Projekte zur Verfügung stellen, die nicht direkt mit dem Kerngeschäft und dessen ökonomischer Verwirklichung oder den damit verbundenen Kosten zusammenhängen. Dies bedeutet eine regelmäßige Beteiligung der Windkraft Simonsfeld AG an nicht gewinnorientierten Projekten im Bereich der erneuerbaren Energiegewinnung sowie die Unterstützung gemeinnütziger Initiativen zur Verwirklichung von wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Gerechtigkeit.“[1]
[1] Satzung der Windkraft Simonsfeld AG (2020), S 1