News
Im letzten Jahr konnten wir unsere Partnergemeinde Unterstinkenbrunn mit einem Motorikpark für die Ortsbevölkerung unterstützen. Die Bewohner und Bewohnerinnen ...
Europa verzeichnete 2020 einen Meilenstein bei der Stromproduktion: Zum ersten Mal übertraf die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien jene aus fossilen ...
„Wir dürfen trotz Corona nicht vergessen, dass die drohende Klimakatastrophe die größte Gefahr für unsere menschliche Zivilisation darstellt. Wer jetzt nicht ...
Im Umweltausschuss hat das zweite und letzte Expertenhearing zum Klimavolksbegehren stattgefunden. Ein Fahrplan zur Klimaneutralität mit klaren Meilensteinen, ...
Plädoyer für einen breiten Politik-Mix zur Erreichung der Klimaziele des Paris-Abkommens. Neue Studie zeigt Defizite von Ausschreibungen für erneuerbare ...
Im vergangenen Jahr wurden so wenige Windkraftwerke neu ans Netz gebracht wie schon lange nicht mehr. Erstmals in der Geschichte der österreichischen ...
2020 war ein sehr zufriedenstellendes Windjahr für die Windkraft Simonsfeld: Unsere Wind- und Sonnenkraftwerke haben im vergangenen Jahr 499,1 Mio. kWh ...
Am Mittwoch, den 13.Jänner, von 13:00 bis 16:00 Uhr findet die zweite Ausschusssitzung zu den Forderungen des Klimavolksbegehren statt. Wie bereits im Dezember wird ...
Das Klimabündnis Österreich ist das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk Österreichs. Seit 1990 setzt die Organisation regionale Klimaschutz-Maßnahmen in ...
Wir rüsten rechtzeitig zum Winterbeginn 2020/21 unsere VESTAS V90 Anlagen mit PolyTech (vormals fos4X) Eiserkennungssystemen aus. Wie auch schon in der Senvion ...