
Gut Informiert
Presseinformationen
In Dürnkrut (NÖ) errichtet die Windkraft Simonsfeld gerade drei Anlagen des deutschen Herstellers Nordex, die ab Herbst jährlich sauberen Strom für mehr als 12.400 Haushalte liefern werden.
Die Windkraft Simonsfeld versorgt ab 2024 das Jungbunzlauer-Werk Pernhofen im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPA) drei Jahre lang mit sauberer Energie.
Seit über 10 Jahren betreiben die W.E.B und Windkraft Simonsfeld Windenergieanlagen in der Gemeinde Dürnkrut. 2023 entstand das dritte Projekt, das die beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt haben: eine Erweiterung um fünf neue Anlagen, die jährlich sauberen Strom für mehr als 20.000 Haushalte produzieren werden. Mehr als 1.000 Besucher*innen folgten am 2. Juni der Einladung zu einem rauschenden Fest direkt im Windpark.
Im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPA) mit der Windkraft Simonsfeld wird der Salzhersteller drei Jahre lang mit sauberer Energie versorgt – ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Energiewende.
Das Unternehmen darf sich im Jahr 2023 gleich über zwei Auszeichnungen im Bereich People & Culture freuen. Die Windkraft Simonsfeld wurde erneut mit dem BGF-Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung und dem Kununu „Top-Company-Award“ honoriert.
In der Marktgemeinde Wilfersdorf (NÖ) wird noch 2023 mit der Errichtung von fünf Windenergieanlagen der Fünf- und Siebenmegawatt-Klasse begonnen. Der Windpark ist ein Kooperationsprojekt der Windkraft Simonsfeld AG mit der ImWind Erneuerbare Energie GmbH.
Martina Reicher, Head of People & Culture bei der Windkraft Simonsfeld, freut sich über diesen Erfolg: „Jede*r neue Mitarbeiter*in ist ein Gewinn für unser Unternehmen. Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen. Das zeigt sich nicht nur an unserer Stromproduktion, sondern auch an der Anzahl unserer Mitarbeiter*innen.
Mehr als 250 Teilnehmer*innen besuchten gestern das Zukunftsgespräch mit Martin Grassberger und Alfred Grand in der Veranstaltungshalle in Ernstbrunn. Im Rahmen der „Simonsfelder Zukunftsgespräche“ macht die Windkraft Simonsfeld seit knapp sieben Jahren wichtige, globale Zukunftsthemen rund um Ökologie, Ökonomie und Klima zum Thema und diskutiert diese mit Expert*innen aus regionaler Perspektive.
Die vom Land Niederösterreich geplanten konkreten Maßnahmen unter dem Titel „Aufbruch in die Energieunabhängigkeit“ sind wichtige Schritte, die Zeichen der Zeit wurden erkannt, betonen die Windkraftbetreiber W.E.B, Imwind und Windkraft Simonsfeld.
Im Rahmen einer regionalen EEG kann Strom sauber und nachhaltig vor Ort produziert und lokal verbraucht werden. Dabei wird die produzierte erneuerbare Energie von mehreren Partner*innen lokal produziert und über die Grundstücksgrenzen hinaus gemeinschaftlich verbraucht oder verkauft. Die Teilnehmer*innen profitieren von geringeren Netzgebühren, die Wertschöpfung bleibt in der Region.
18.09.22: „Ang‘steckt is: Windkraft Simonsfeld eröffnet Windpark Prinzendorf mit Bundesminister Werner Kogler und über 1.000 Besucher*innen
13.09.22: Speicher für die Energiewende: Windkraft Simonsfeld und CellCube vereinbaren Innovationspartnerschaft
01.08.22: Windkraft Simonsfeld baut für die Zukunft: Standort-Erweiterung mit Juri Troy Architects
15.06.22: Tag des Windes: Windkraft Simonsfeld unterstützt 3-Punkte-Plan für Energiewende und gegen Klimakrise
25.05.22: Windkraft Simonsfeld & W.E.B: Spatenstich zur Windpark-Erweiterung in Dürnkrut und Velm-Götzendorf
24.05.22: Windkraft Simonsfeld eröffnet neuen Firmenstandort in Salzburg mit Landesrat Josef Schwaiger
20.05.22: 2021: Windkraft Simonsfeld mit sehr gutem Jahresergebnis
17.05.22: „Ang´steckt is“: Windkraft Simonsfeld eröffnet Windpark mit mehr als 1.000 Besucher*innen
14.05.22: Windkraft Simonsfeld eröffnet Windpark Poysdorf-Wilfersdorf mit Klimaschutzministerin Gewessler und Landtagspräsident Wilfing
06.04.22: Vorstandswechsel bei der Windkraft Simonsfeld AG: Unsere Strategie für die Energiewende
05.04.22: Mittwoch, 6.4.2022: Hybrid-Pressegespräch der Windkraft Simonsfeld zu Vorstandwechsel und Strategie für die Energiewende
16.03.22: NÖ Bürger*innen-Beteiligungsunternehmen: Strom aus erneuerbaren Quellen senkt den Strompreis und sichert den Wirtschaftsstandort
10.03.22: Windkraft Simonsfeld und Nordex: Verträge für 3 neue Windkraftanlagen für den Windpark Dürnkrut unterzeichnet
13.01.22: Windkraft Simonsfeld: 14 neue Windenergieanlagen in Betrieb
Laden Sie sich hier unser aktuelles Firmenmagazin 'Windkraft-NEWS' als PDF herunter. Hier bleiben Sie am Laufenden zu allen Aktivitäten der Windkraft Simonsfeld.