Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 - Eye-Able Logo

Grünes Licht für PV-Park in Ernstbrunn

Für unseren PV-Park Ernstbrunn I haben wir mit der naturschutzfachlichen Genehmigung die letzte Hürde gemeistert. Auf einer ehemaligen Deponie in unserer Standortgemeinde Ernstbrunn errichten wir eine PV-Anlage mit einer Nennleistung von knapp einem MWp. Die Planproduktion liegt bei rund  1.000 MWh jährlich – dies entspricht dem jährlichen Strombedarf von 250 Haushalten. Der Baubeginn der Anlage soll noch heuer sein. Geplante Inbetriebnahme: 2025/2026

Das Kerngeschäft der Windkraft Simonsfeld ist und bleibt Windenergie, dennoch wird Sonnenergie in Zukunft einen größeren Anteil zur sauberen Stromproduktion beitragen. Vier weitere PV-Projekte befinden sich derzeit in Niederösterreich in Genehmigung – zwei davon auch in Ernstbrunn. 

„Wir planen PV-Projekte auf Flächen wie Deponien oder Böden mit minderer Bodenwertzahl, dh. ertragsschwachen Böden, die keine Konkurrenz zur Produktion von Nahrungsmitteln darstellen“, so Teamleiterin Nicole Lotter von der Windkraft Simonsfeld. Dies entspricht auch den Vorgaben des Landes NÖ. Der PV-Ausbau auf solchen beschränkten Freiflächen – neben Parkplätzen und Dächern -  ist zwingend notwendig, um die Klimaziele für 2023 und 2040 zu erreichen.