Windkraft Simonsfeld veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Die Windkraft Simonsfeld steht von Beginn an für konsequenten Klimaschutz und den Anspruch 360 Grad Nachhaltigkeit abteilungs- und unternehmensweit umzusetzen. Über unsere Nachhaltigkeitsleistung informieren wir mit größtmöglicher Transparenz.
Nachhaltigkeit ist Teil der Identität der Windkraft Simonsfeld
„Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern Teil unserer Identität“, betont Finanzvorstand Alexander Hochauer. „Nur wenn wir größtmögliche Transparenz sicherstellen und konsequent nachhaltig handeln, schaffen wir die Basis für zukunftsfähiges, umweltfreundliches Wirtschaften. Hier wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen“.
Die Windkraft Simonsfeld ist als Unternehmen derzeit nicht verpflichtet, einen formellen Nachhaltigkeitsbericht gemäß CSRD und EU-Taxonomieverordnung vorzulegen, dennoch hat das Unternehmen nun einen Nachhaltigkeitsbericht für 2024 gemäß VSME-Standard veröffentlicht, der für mittelgroße Unternehmen ohne Börsennotierung entwickelt wurde. Der Bericht wurde durch Wirtschaftsprüfer HLB geprüft.
Berichterstattung über umfassende Nachhaltigkeitsleistungen
Der vorliegende Bericht dokumentiert die umfassenden Nachhaltigkeitsleistungen der Windkraft Simonsfeld in den Bereichen Unternehmensführung, Umwelt und Soziales. „Wir setzen hier Standards, die weit über gesetzliche Verpflichtungen hinausgehen. Der Aufwand dafür lohnt sich auch für uns selbst: Wir gewinnen wertvolle Erkenntnisse über unser Unternehmen und relevante Kernprozesse, identifizieren Potenziale für Verbesserungen und bauen intern Expertise auf“, so Technikvorstand Windkraft
Um die Wirtschaft angesichts großer globaler Herausforderungen resilient zu machen, dürfen wirtschaftliche Entscheidungen nicht mehr isoliert betrachtet werden. „Die Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten auf das gesamte Umfeld müssen einkalkuliert werden. Kapital muss langfristig dorthin fließen, wo Unternehmen am konsequentesten nachhaltig agieren. Im Energiebereich bedeutet das: Investitionen in erneuerbare statt in fossile Energien“, so Hochauer.
Den Nachhaltigkeitsbericht 2024 mit allen Ergebnissen finden Sie hier zum Download:
Download
Nachhaltigkeitsbericht 2024
Hier können sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 als PDF downloaden.