Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 - Eye-Able Logo

Einladung Zukunftsgespräch 15.10.25

Wir freuen uns sehr, Sie zum diesjährigen Zukunftsgespräch einzuladen. Unser Gastredner Hans Joachim Schellnhuber, einer der renommiertesten Klimaforscher weltweit, wird in seinem Vortrag aufzeigen, wohin unser Weg führt, wenn wir weiterhin untätig bleiben – und welche Zukunft möglich ist, wenn wir jetzt entschlossen handeln. Im Zentrum steht dabei die notwendige Große Transformation hin zu einer klimafreundlichen Gesellschaft. Besonderes Augenmerk legt Prof. Schellnhuber auf die nachhaltige Bauwende und die Potenziale des modernen Holzbaus als Schlüssel für Klimaschutz und Ressourcenschonung.

PROGRAMM: 

  • 18:30 Uhr: Begrüßung
  • 18:40 Uhr: Vortrag Hans Joachim Schellnhuber
  • Anschließend: Podiumsdiskussion mit Hans Joachim Schellnhuber, Markus Winter und Alexander Hochauer (Vorstände Windkraft Simonsfeld),
    Moderatorin: Ursula Pucher
  • Anschließend: Buffet & Getränke der Biokreativbäckerei Markus Kürrer

Veranstaltungshalle Ernstbrunn 
Hollabrunnerstraße 1, 2115 Ernstbrunn
Wegbeschreibung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim Schellnhuber ist derzeit Generaldirektor des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse (IIASA) in Österreich. In seiner beruflichen Laufbahn leitete er bereits u.a. von 1992 bis 2018 als Gründungsdirektor das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Seit 2019 fokussiert Schellnhuber seine wissenschaftliche Arbeit auf die Transformation der gebauten Umwelt und das Klimasanierungs-potenzial regenerativer Architektur. Er ist Gründer von Bauhaus Erde und trug einen maßgebenden Teil zur Einrichtung des New European Bauhaus auf Ebene der Europäischen Union bei. Schellnhuber hat rund 300 wissenschaftliche Artikel und Bücher in den Bereichen Grundlagenphysik, Analyse komplexer Systeme, Klimawandelforschung und anderen Gebieten veröffentlicht.

Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Windkraft Simonsfeld!