Windkraft Simonsfeld beim Vienna Climate Run 2025 - Gemeinsam fürs Klima laufen

Am 11. Oktober 2025 war es soweit: Beim Vienna Climate Run setzte Wien ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Artenvielfalt und nachhaltige Lebensräume. Auch die Windkraft Simonsfeld war mit dabei und konnte in der Gruppenwertung einen großartigen 2. Platz erreichen.
Unter dem Motto „Wir bringen Bewegung in den Klimaschutz“ gingen über 800 Erwachsen und 400 Kinder an den Start. Mit jeder Runde des Hauptlaufs wurden 1,5 m² Waldfläche rund um das UNESCO-Weltnaturerbe Dürrenstein-Lassingtal dauerhaft geschützt und insgesamt konnten so 9.650 m² Wald gesichert werden. Beim Kinderlauf „Bee Happy Run“ entstanden dank der jungen Teilnehmer*innen 12.120 m² neue Bienenweiden rund um Wien.
Klimaschutz funktioniert nur Gemeinsam
Ein Teil der Startgelder floss daher in nachhaltige Projekte im Südsudan, die lokale Gemeinden unterstützen und Abholzungen reduzieren. Außerdem erhielten die Feuerwehrjugend und der Katastrophenhilfsdienst Wien 1.500 Euro als Beitrag zur lokalen Solidarität.
Neben dem sportlichen Einsatz war der Lauf auch ein Zeichen für Engagement und Zusammenhalt. Musik, Applaus und prominente Unterstützer*innen wie Cesár Sampson oder Andreas Vojta begleiteten die Läufer*innen. Auch unsere Windfluencerin Valerie Huber war mit dabei und war einer der Climate Run Ambassador. Eine perfekte Mischung aus Bewegung und Freude.
Als einer der Hauptsponsor des Vienna Climate Run waren wir stolz darauf ein Teil dieser großartigen Veranstaltung zu sein. Ein großes Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer sowie alle Unterstützerinnen und Unterstützer, denn nur gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. Der Vienna Climate Run hat an diesem Tag gezeigt, dass Sport und Engagement Großes bewirken können.