Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 - Eye-Able Logo

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Wir berichten freiwillig über unsere Nachhaltigkeitsleistungen. Warum? Viel zu lange wurden Wirtschaft und ihr gesellschaftliches und ökologisches Umfeld getrennt voneinander betrachtet – mit fatalen Folgen für Umwelt, Klima und Menschenrechte. Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern Teil unserer Identität. Nur wenn wir Transparenz sicherstellen und konsequent nachhaltig handeln, schaffen wir die Basis für zukunftsfähiges, umweltfreundliches Wirtschaften – und können kommenden Generationen eine Welt hinterlassen, die lebenswert bleibt.

Download

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Hier können sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 als PDF downloaden.

Download

Gemeinwohlbilanz

Als erste Aktiengesellschaft hat die Windkraft Simonsfeld AG bereits für die Jahre 2019/20 bzw. 2021/22 eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt. Diese bewertet, inwieweit ein Unternehmen dem Gemeinwohl, also dem gesamtheitlichen Nutzen einer Gesellschaft, dient. Berücksichtigt werden dabei ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte. Die Gemeinwohlbilanz erweitert also die rein finanzielle Berichterstattung und bewertet nichtfinanzielle Kategorien wie etwa ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität und Gerechtigkeit, Menschenwürde und Transparenz. All diese Bereiche spielen für die Windkraft Simonsfeld als regional verankertes Unternehmen eine große Rolle.

Download

GEMEINWOHL-BILANZ 2021-2022

Erfahren Sie mehr über unsere Gemeinwohlorientierung in unserer Gemeinwohlbilanz.

Download Langfassung

DOWNLOAD

GEMEINWOHL-BILANZ 2019-2020

Erfahren Sie mehr über unsere Gemeinwohlorientierung in unserer Kurzfassung der Gemeinwohlbilanz. Die Langversion können Sie unter diesem Link hier downloaden.

 

Download Kurzfassung